Jahr
|
Ereignis/Bemerkung:
|
|
|
|
1948
|
- erste Bürgerversammlung
(Wiederbelebung der Vogtei)
|
|
|
|
1949
|
- erster Gmeiobe
- erster Umzugswagen lief unter dem Motto:
"Luftbrücke Obertal - Schweiz"
|
|
|
|
1951
|
- Obertäler Prinz "Hans II von der Schänzlewarte"
(Gehri)
|
|
|
|
1953
|
- Prinz vom Obertal wieder Hans III (Gehri)
- neuer Oberbürgermeister der Vogtei wird Karl Sillmann
|
|
|
|
1955
|
- erstmals fand am Gmeiobe eine Miss Obertal - Wahl
statt
|
|
|
|
1958
|
- Prinz Christian der I. vom Sonnenberg (Muser)
|
|
|
|
1959
|
- 25 Jahre Obertal werden beim Wasserreservoir am
Blauenerweg gefeiert
|
|
|
|
1961
|
- der nächste Prinz vom Obertal
(Prinz Dieter der I. vom guten Stern) (Lang)
- Rudi Kirner wird zum neuen Oberbürgermeister gewählt
|
|
|
|
1962
|
- wieder ein Regent vom Obertal (Rudi der I. vom
Kühlloch) (Kirner)
|
|
|
|
1965
|
- die Märtwiiber werden gegründet

|
|
|
|
1966
|
- das Frauenrecht wird erstmals gefeiert
|
|
|
|
1967
|
- fand das erste Narrengericht mit den Mittelstädlern
statt
|
|
|
|
1969
|
- unser Bolizist Mops wird zum Hürus gekürt
|
|
|
|
1970
|
- mit Gerd vom Kalten Bühl (Umber) wurde wieder ein
Obertäler Hürus
|
|
|
|
1971
|
- der Hattrick war geschafft der dritte Hürus in Folge
gestellt von der Vogtei Obertal
1971 war es Hürus Hubert der I vom Vogtsgarten. (Hubert
Lederer)
|
|
|
|
1973
|
- der nächste Hürus vom Obertal
(Hürus Hansjörg I vom Obertal) (Männer)
|
|
|
|
1974
|
- neuer Obertäler Vogt wird Hansjörg Männer
|
|
|
|
1977
|
- folgte der nächste Hürus vom Obertal
(Hürus Klaus vom Chuehloch) (Umber)
|
|
|
|
1978
|
- im Jahr darauf gleich der nächste Hürus vom Obertal
(Hürus Peter vom Mühlihof) (Maier)
somit haben die Obertäler 2 Fasnachten direkt
hintereinander regiert!!
|
|
|
|
1979
|
- bekam man den Wagenbauschopf im Weiherweg von der
Stadt Zell vermietet
|
|
|
|
1980
|
- wieder ein Hürus vom Obertal
(Hürus Dieter vom Schwanenweiher) (Cyperrek)
|
|
|
|
1981
|
- Gerold Vollherbst übergab den Bolizeihelm an Dieter
Cyperrek
|
|
|
|
1984
|
- das Obertal feiert sein 50-jähriges Bestehen
|
|
|
|
1988
|
- Hürus Hans de Wecklibeck (Gutmann) war bisher der
letzte Hürus vom Obertal
|
|
|
|
1993
|
- Christoph Ebi wird zum neuen Vogt gewählt
|
|
|
|
1996
|
- unser Wagenbauschopf wird uns von der Stadt
gekündigt
|
|
|
|
1998
|
- Kauf eines Mulags
(somit sind wir eine Vogtei mit eigenem Fuhrpark)
|
|
|
|
2001
|
- Udo Güdemann wird zum neuen Vogt gewählt
|
|
|
|
2002
|
- die Vogtei ist nun auch mit einer eigenen Homepage
im Internet vertreten
- das Obertäler Rathaus wird auf unabsehbare Zeit
geschlossen
|
|
|
|
2003
|
- zum ersten Mal hat der Kappenabend im kath.
Pfaarsaal mit sehr großem Erfolg stattgefunden
- an der Generalversammlung wird beschlossen das sich
die Vogtei im Vereinsregister eintragen lässt
|
|
|
|
2006
|
- das Obertäler Rathaus wird wiedereröffnet unter dem
Namen "Imperia"
|
|
|
|
2006
|
- die Vogtei Obertal wird als gemeinnützig anerkannt
und ins Vereinsregister aufgenommen.
Ab sofort trägt die Vogtei den Namen: Vogtei Obertal
e.V.
|
|
|
|
2006
|
- ab 01.12.2006 hat die Vogtei Obertal einen
Wagenbauschopf bei der Firma Benninger ganzjährig
angemietet
|
|
|
|
2007
|
- die Vogtei Obertal ist seit dem 31.08.07 wieder im
Besitz eines gebrauchten 6m langen 2-Achsen-Anhängers,
den es gilt noch bis zur Fasnacht 2008 herzurichten.
Gleichzeitig wird der Mulag verkauft.
|
|
|
|
2008
|
- seit vielen Jahren konnte die Vogtei wiederm mit
einem eigenen Anhänger am Umzug teilnehmen und erreichte
auf Anhieb den 3. Platz
|
|
|
|
2009
|
- am 31.01.09 feierten wir unser grandioses
75zig-jähriges Obertal Jubiläum und zugleich 44 Jahr
Märtwiiber. Der Pfarrsaal war mit fast 200 Personen voll
besetzt. Eigens zu diesem Anlass haben wir eine
unterhaltsame und informative Jubi-Zeitschrift erstellt.
-->
Link zum Jubi <--
|
|
|
|
2010
|
- nach 22 Jahren hat es wieder ein Obertäler an die
Spitze der Zeller Fasnacht geschafft. Die Fasnacht 2010
wurde regiert von Hürus Dirk vo altem Stamm. (Dirk
Männer)
|
|
|
|
2012
|
- am 26.10.12 übernahm Ulrich Schaffrinna das
Vogtsamt; Stellvertreter wurde Sven Woywod
|
|
|
|
2013
|
- an der Jahreshauptversammlung wurde zum ersten Male
ein "Frauenbeauftragter" gewählt - Dirk Männer -
- zum obesten Ordnungshüter der Vogtei bzw. "Obertäler
Bolizischt" wurde Peter Schaffrinna ernannt
|
|
|
|
2014
|
- die Vogtei Obertal nahm zum 1. Male am Schwyzer
Seifenkistenrennen teil -
- die schnellste Chülochforelle die jemals den
Schwarznauring runter düste -
|
|
|
|
2015
|
- die Märtwiiber feierten im Hochsommer ihr 50zig
jähriges Jubiläum mit eingeladenen Gästen im FC-Heim
|
|
|
2017
|
- wieder einmal hat es ein Obertäler an die Spitze der
Zeller Fasnacht geschaft. Die Fasnacht 2017 wurde von
Hürus Dieter us de Kirchstroß regiert
(Dieter Kunzelmann).
Zu diesem Anlaß hat unser WBM (Mike Obst) eine ganz
tolle Hürusfahne erschaffen.
|
|
|
2019
|
- dieses Jahr wurde mit großem Einsatz und vielen
Kleinspenden (VR-Crowdfunding) das Dach des
Wagenbauschopfes erneuert.
|
|
|
|